Wagramer Bio-Wein vom Hummel

Herbst in Neudegg

(Werbung – trotzdem meine persönliche Erfahrung) – Obwohl ich eher selten zum Weinglas greife, kann ab und zu ein gutes Gläschen Zweigelt 🍷 oder Gelber Muskateller nicht schaden. Als bekennender Bio-Fan sollt es aber natürlich Bio-Wein sein. 😉 Da trifft es sich gut, dass wir den Wagram mit seinen herrlichen Weingärten quasi vor unserer Nase haben. Und es trifft sich mehr als gut, dass einer der Wagramer Winzer köstlichen preisgekrönten Bio-Wein und Traubensaft produziert. Und wisst ihr, was am besten ist? Er liefert sogar direkt bis an meine Haustür. 😃 Wer nun Lust hat, mich auf meine kleine Tour zum Bio-Weingut Hummel zu begleiten, der sollte unbedingt weiter lesen …

Weinstöcke_Hummel
Weinstöcke des Familien-Weinguts Hummel

Darf ich vorstellen?

… die Reise führt direkt zum Weingut von Andreas Hummel in Neudegg. Diese kleine Ortschaft liegt am äußersten Rand des Tullner Bezirks – direkt am Wagram aber schon an der Weinviertler Grenze und gehört zur Gemeinde Großriedenthal. Neben der Wachau also allerbestes niederösterreichisches Weinanbaugebiet. Meine – natürlich rein vinophile – Beziehung zu Andreas Hummel besteht bereits viele Jahre und begann dank Vermittlung eines Freundes. Der Jungwinzer kommt seither regelmäßig nach Tulln und beliefert mich mit seinem Bio-Wein und Traubensaft. 😋

“Durchs Reden kommen d’Leut z’samm” und wenn man so eine langjährige Beziehung pflegt, erfährt man auch einiges vom anderen. Also perfekt, um euch das Familien-Weingut Andreas Hummel ein bisschen näher vorzustellen.

Das Weingut gibt es schon gut 150 Jahre und wurde zuletzt 2010 von Walter und Herta Hummel an den Sohn Andreas übergeben. Der absolvierte die Fachschule für Wein- und Obstbau in Krems und setzte dann das Gelernte mit dem Wissen der Winzer-Vorfahren bravourös um. Dank seiner Naturverbundenheit stellte er den Betrieb dann ab 2017 nach und nach auf Bio um. Seit 2020 ist der Betrieb BIO-zertifiziert.

Weinsortiment Hummel
Bio-Weinsortiment von Hummel

Es regnet Gold und Silber …

Bei der weltweit größten offiziell anerkannten Weinverkostung – der AWC Vienna 2021 – gab’s heuer sogar einen richtigen Preisregen! 😃

preisgekrönter Bio-Wein
preisgekrönter Bio-Wein

Gleich 4 Medaillen konnte das Weingut Hummel nach Neudegg holen. Der Riesling schmeckte so überzeugend, dass er deshalb mit Gold ausgezeichnet wurde.

Grüner Veltliner, Roter Veltliner und Weißburgunder konnten die Jury bei der Blindverkostung ebenfalls begeistern, drum gab’s dann einen dreifachen Silberregen. Und das ist ein großartiger Erfolg, denn immerhin stellten sich heuer 1.641 Produzenten mit sage und schreibe 12.525 Weinen der Herausforderung. Also an dieser Stelle kann ich nur ganz ganz herzlich gratulieren.

Der Hummel bringt’s persönlich …

Familie Hummel
Familie Hummel

Perfekt für mich ist auch der Lieferservice nach Tulln. In regelmäßigen Abständen von 5 bis 6 Wochen rollt die Vinothek auf vier Rädern dann mit feinen Bio-Weinen bis vor die Tür. Vom Gelben Muskateller bis hin zu Chardonnay und Weißburgunder findet man als Weißwein-Liebhaber sicher ein gutes Tröpferl für jeden Geschmack. Ich persönlich mag ja lieber Rotwein 🍷 . Der soll schließlich sehr gesund sein (sagte zumindest Opa). Drum freu ich mich, dass es auch Zweigelt und Blauburger von 🍇 Bio-Trauben gibt. Beim Mädelsabend schlürfen wir Damen aber gern auch mal Frizzante. Ob der jetzt auch gesund ist, weiß ich aber nicht. 🤣

Sogar der süße Nachwuchs von den Hummels hilft schon fleißig mit. Und zwar in Form von Namensgebung für zwei besondere Weine. Nämlich für den frischen fruchtigen PAUL, der seines Zeichens ein Grüner Veltliner ist. Und für den Rivaner ANNA. Es scheint, als wär die nächste Winzergeneration im Familienbetrieb somit gesichert.

Ihr habt Lust bekommen, die Bio-Weine zu probieren? Dann ist jetzt die richtige Zeit, denn der Jungwein 2021 ist bereit, in eure Gläser gefüllt zu werden. Damit jetzt aber nicht alle nach Neudegg pilgern müssen, hat Andreas Hummel seinen Lieferservice für das ganze Tullnerfeld ausgebaut. Seine Touren führen bis nach St. Andrä – Wördern, Sieghartskirchen, Neulengbach und natürlich auch nördlich der Donau nach Absdorf und Neuaigen.

Tipp: Die Lieferung erfolgt kostenlos!

Wann genau die Liefertour in eure Ortschaft kommt, könnt ihr direkt im Weingut Hummel erfahren. Einfach anrufen und die Details besprechen. Hier noch die Kontaktdaten:

Weingut Andreas Hummel

Neudegg 4
A-3471 Großriedenthal
Tel: 02279 7641
Mobil: 0664 / 93 47 353

Weingut_Hummel
Weingut Hummel | Verkaufs- und Verkostungsladen

Ausflug ins Bio-Weingut

Natürlich habt ihr aber auch die Möglichkeit, einen Ausflug an den Wagram zu machen. Die Gegend ist traumhaft schön und absolut eine Reise wert. Vielleicht habt ihr ja Lust auf eine kleine Wanderung 🥾 durch die Weinberge. In Großriedenthal gibt’s immerhin drei Tut-Gut-Wanderwege.

Anschließend solltet ihr dann den Hofladen von der Familie Hummel besuchen und gleich das eine oder andere Tröpferl Bio-Wein verkosten, bevor ihr euren Weinkeller für die nächsten Monate auffüllt. Übrigens gibt’s neuerdings auch einen Online-Shop bei Hummel, falls ihr außerhalb der Lieferservice-Zone liegt. 😉

Also liebe Leserschaft – lasst euch ein feines Tröpferl Wein schmecken, feiert das Leben und denkt immer dran: Ein Glaserl in Ehren kann niemand verwehren …

Prost und liebe Grüße

die Tullnerin

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kooperation mit der Tullnerin

Gerne stehe ich für  werbliche Kooperationen zur Verfügung. Diese werden auch als solche gut erkennbar für die Leser gekennzeichnet. Allerdings behalte ich mir vor, Themen abzulehnen, mit denen ich mich nicht zu 100% identifizieren kann. Das bin ich mir und vor allem meinen Lesern/Leserinnen schuldig.

Für Anfragen bezüglich Kooperationen: info@die-tullnerin.at