
{Werbung) – Neulich stolperte ich über eine Facebook-Seite. Ich fand den Namen witzig und warf einen 2. Blick drauf. Als ich dann den Zusatz “Hundewaschanlage” las, musste ich erst mal herzlich lachen. Da gingen sofort tausend Bilder durch meinen Kopf. 🙂 🙂 🙂 Bei näherer Betrachtung stellte ich fest, dass es sich dabei um ein Tullner Unternehmen handelt. Jetzt war klar, dass Buddy – die Hundewaschanlage meine Aufmerksamkeit vollends erlangt hatte …
Wer kommt auf so eine Idee?
Klarerweise kann so was nur einem Hundebesitzer einfallen. In diesem Fall Ludwig Buchinger, der mittlerweile sogar zwei treue Wuffis seine ständigen Begleiter nennt. Nämlich Luca und Buddy. Einer davon, nämlich Buddy, wälzt sich extrem gern im Schlamm. Ganz besonders lustig findet er das, wenn es auch noch regnet. Da können sich beim Hundebesitzer schon ein paar Sorgenfältchen auf der Stirn breitmachen. Weil irgendwie kommt der dann um die Hundewäsche nicht mehr rum.
Nun gut, man könnte das Hundchen mit dem Gartenschlauch abspritzen. Aber was tun, wenn’s an Garten samt Wasseranschluss fehlt? Bleibt nur die Badewanne. Grundsätzlich ja kein Problem, sollte man denken. Hund ab in die Wanne, mal kurz abduschen und dann ….
… dann hat Buddy (aber auch alle anderen Fellnasen) erst mal tierisch Freude dran, sich ordentlich zu schütteln. 🙂 Da bleibt kein Besitzer und auch kein Auge trocken. Vor allem nicht das Bad. Juhu – das darf nun auch noch geputzt werden. 🙁 Ich kenn absolut niemanden, der das wirklich gern tut. Und genau hier setzt das Konzept von “Buddy – Hundewaschanlage” an.
Schnell, einfach, unkompliziert
Bevor nun manche lauthals aufschreien. Es hat natürlich nichts mit einer Waschanlage, wie man sie von Autos kennt, zu tun. Die Tierschützer unter euch können völlig tiefenentspannt bleiben.
Ähnliche Waschmöglichkeiten gibt’s es ja schon in manchen Filialen von Tierfutter-Läden. Allerdings waren die alle nicht so, wie es sich Ludwig “Wickerl” Buchinger wünscht und als praktisch empfindet.
Also nahm er Kontakt zu verschiedenen Hersteller-Firmen auf, ließ einige Abläufe und Einstellungen auf seine Vorstellungen anpassen und ist mit dem Endergebnis mittlerweile äußerst zufrieden.
Damit ihr euch ein bisschen vorstellen könnt, wie der Ablauf der “Waschanlage” funktioniert, findet ihr hier eine Videoanleitung (über den Facebook-Kanal).

Wichtig für’s liebe Kreuz ist, dass “Herrchen” und “Frauchen” ihren Liebling über eine rutschfeste Rampe zum rückenfreundlichen Waschplatz geleiten und dort mit dem fröhlichen Badetag beginnen können.
Es stehen unterschiedliche Programme zur Auswahl. Das funktioniert ähnlich wie bei einer Autowaschanlage. Zuerst wird mit klarem Wasser gewaschen (das Wasser kommt von unten, weil der Schüttelreflex so nicht gleich losgeht). Danach wird mit Hundeshampoo gewaschen, es steht sogar Spezial-Shampoo für weißes Fell (gegen Gelbstich) zur Verfügung. Wer mag, kann auch noch biologisches Floh- und Zeckenschutzmittel ins Fell einarbeiten. Anschließend werden Buddy, Bello & Co. sanft trocken geföhnt. 🙂
Die Anlage verfügt über Bewegungsmelder, um die Technik zu starten. Außerdem über Heizung, Lüftung und ein Fernsehgerät, wo ein Video mit einer Schritt für Schritt-Anleitung läuft. Bezahlt wird ganz easy mit Bankomatkarte.
So werden eure Fellnasen nicht nur wieder schön sauber, sondern ihr spart euch auch noch die Komplettreinigung eures Badezimmers. Spätestens wenn das Schmuddelwetter im Herbst beginnt, werden Hundebesitzer ob der neuen “Hundewaschanlage” begeistert sein.
Ach ja – die Öffnungszeiten werden euch natürlich auch interessieren. Ab 18. September 2020 könnt ihr den Waschplatz täglich von 7.00 bis 20.00 Uhr nutzen.
Kennenlern-Angebot: Am Eröffnungswochenende vom 18. bis 20. September könnt ihr eure vierbeinigen Lieblinge zehn Minuten gratis waschen, um die Anlage kennenzulernen. Einfach über die Facebook-Seite von Buddy anmelden, um Wartezeiten zu verhindern. Oder direkt über die Website Termin buchen.
Ich wünsch euch viel Spaß mit euren vierbeinigen Freunden, genießt den Herbst und liebe Grüße
die Tullnerin