
(Werbung, da Verlinkung) – Aktualisiert im Mai 2020 – Den Frosch mag ich. Den Hund auch. Der Baum zentriert mich und fördert mein Gleichgewicht. Auf die Kobra könnte ich verzichten, gehört aber zum Programm. Wer nun glaubt, bei mir sei eine Schraube locker, der hat offensichtlich absolut nichts mit Yoga am Hut.
Viele Angebote in Tulln …
Alle anderen wissen genau, wovon ich spreche. Kursangebote dazu gibt’s in Tulln und Umgebung (gottseidank) wirklich ausreichend. Das beginnt bei Luna-Yoga, Hormon-Yoga, Hatha-Yoga, Yoga für Schwangere und geht bis hin zu Yoga für Kinder. Um hier nur einige aufzuzählen. Ich hab da – neugierig wie ich bin – auch gleich mal bei verschiedenen Kursen rein geschnuppert. Alle recht ähnlich, alle sehr entspannend, jeder für sich trotzdem besonders. Letztendlich bin ich aber bei Ananda Yoga hängen geblieben.

Schon beim Schnupperkurs fühlte ich mich angekommen und wusste genau: Das ist es! Und weil nun ja kein Meister vom Himmel fällt, dauerte es ein wenig, bis ich den Ablauf vom Sonnengruß & Co. intus hatte. Mit jedem Mal machte es mehr Spaß. Auch weil die leidigen Rücken- und Kopfschmerzen ziemlich bald verschwanden. Und: Weil in der Yoga-Stunde so ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit zu verspüren war.
Daran war natürlich ganz maßgeblich Yoga-Lehrerin Daniela beteiligt. Daniela Ananda Pfeffer. So nennt sie sich. Seit 2003 praktiziert sie Yoga, seit 2010 ist sie auch ausgebildete Lehrerin und hält in Tulln ihre Kurse ab.
Was mich am meisten interessiert, ist natürlich der Zusatz “Ananda” in ihrem Namen. Als ich hier nachhakte, musste sie lächeln und erzählte Folgendes: Gegen Ende der Ausbildung sollte sich jeder angehende Yogalehrer einen Zusatz für seinen Namen überlegen. Daniela wusste nicht so recht, welcher denn passen könnte. Da kam vom Ausbildner und einer Kollegin der Vorschlag “Ananda”. Das ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet “Freude” oder “Glückseligkeit”. Und so war das dann auch gleich beschlossene Sache. Ehrlich gesagt könnte es treffender gar nicht sein. Denn genau dieses “Ananda” strahlt Daniela aus.

Das ist vermutlich auch der Grund, warum die Kurse von Daniela mehr als gut besucht sind. In den Sommermonaten Juni, Juli und August zum Beispiel finden die Yoga-Einheiten in ihrem Garten statt. Da haben dann schon mal 25 Yogis Platz. Das muss man einmal gemacht haben!

Zusätzlich werden zwei Mal im Jahr Yoga-Reisen ins Waldviertel organisiert. Da wird Yoga praktiziert, meditiert, hervorragend gegessen und auch gemeinsame Ausflüge etwa zu den Wackelsteinen in der Umgebung gemacht.
Ich kann euch Yoga wirklich nur empfehlen. Es tut dem Körper, dem Geist und der Seele gut. Anbieter gibt’s ja in Tulln mittlerweile genug. Somit findet ihr mit Gewissheit einen passenden Kurs und einen Trainer, der mit eurer “Chemie” zusammen passt …
In diesem Sinne – Namasté
eure Tullnerin
Infos, Termine für Workshops und Kursangebote findet ihr unter: http://www.anandayoga.at