Cocktails genießen in der Lime Lounge

Lime Lounge Tulln

DER ARTIKEL IST NICHT MEHR AKTUELL, DIE LIME-LOUNGE WURDE GESCHLOSSEN! 

Transparenzhinweis: Wir haben unsere Cocktails selbst bezahlt und dieser Artikel entstand ohne Vergütung oder Beeinflussung seitens “der Lime Lounge”.

Wenn ich abends ausgehe, dann treffe ich mich erstens gern mit meinen Freundinnen aus Jugendtagen und zweitens gönne ich mir dabei mitunter gern leckere Cocktails wie Pina Colada 🍹oder Tequila Sunrise . Was liegt also näher als Cocktails genießen in Tulln?

Da trifft es sich gut, dass vergangenen Herbst die Lime Lounge in einer der beiden Tullner Passagen eröffnet hat. Schade ist, dass sie ein bisschen versteckt liegt und daher viele Tullner gar nicht wissen, dass sie existiert.

Für alle, die jetzt neugierig geworden sind: Die Lime Louge liegt in der Passage zwischen Jones und Friseur Strassl-Schaider (zwischen Rathaus- und Hauptplatz). Dort – im hintersten Winkel – ist sie versteckt.

Also machte ich mich neulich mit meiner besten und allerlängsten Freundin nach einem kleinen Abendessen bei einem Heurigen ins Tullner Zentrum auf. Zielstrebig steuerten wir die Lime Lounge an. Das Lokal war (weil Freitagabend) sehr gut besucht aber: Wir bekamen trotzdem einen Platz an einem Tisch. Triumph!

Cocktails, Cocktails und nochmal Cocktails

Die Cocktailkarte hat uns ein bisschen überfordert. Sie ist so umfangreich, dass man auf der fünften Seite nicht mehr weiß, was man zuvor alles gelesen hat. Die wirklich sehr zuvorkommende Bedienung erzählte uns, dass der Barkeeper mit den vorhandenen Zutaten an die 600 verschiedene Cocktails mixen könnte!!! Meine Freundin – wir kennen uns seit Teenagertagen – entschied sich dann der Einfachheit halber für alkoholfreien Cocktail und war ziemlich angetan davon.

Da ich diesmal der Beifahrer war, gönnte ich mir etwas „Härteres“. Naja – Pina Colada ist zwar jetzt auch nicht so das harte Getränk schlechthin, aber es war immerhin mit Alkohol versetzt. Und nicht zu wenig davon! Wobei ich gestehen muss, dass ich nicht besonders trinkfest bin. Meine nächste Wahl fiel dann auch schon wieder auf einen alkoholfreien Cocktail, der mir ziemlich gut geschmeckt hat. Den auch als Beifahrer mag ich nicht hemmungslos besoffen sein 😜. Für meine Verhältnisse sind die Cocktails einfach zu stark …

Bei der Gelegenheit stellten B. und ich dann fest, dass wir demnächst in einer größeren Gruppe mit Mädels hier vorbei schauen könnten. Dann nämlich an einem Donnerstag. Da herrscht hier üblicherweise zwischen 19.00 und 20.30 Uhr die “Ladies Night”. Für uns Mädels gibt es dann zu jedem bezahlten Cocktail noch einen weiteren gratis dazu! Wie gesagt. Ein bisschen stark sind sie schon.

Öffnungszeiten & Infos

Übrigens: Die Lounge hat von Mittwoch bis Samstag geöffnet. Für alle, die nach einem langen Arbeitstag noch mit Freunden oder Arbeitskollegen ein bisschen chillen möchten, gibt es täglich die Happy Hour von 17.00 bis 19.00 Uhr.

Als weiteres Schnäppchen für die Ladies hat man sich hier etwas Spezielles einfallen lassen: Für alle Damenrunden, die mindestens zu fünft kommen, gibt es zu den bestellten Cocktails noch eine Flasche Prosecco gratis dazu (gilt bis 19.00 Uhr).

Wir fanden die Lime Lounge sehr gemütlich. Hier sind die Mitarbeiter engagiert und freundlich, außerdem hat man hat eine Riesenauswahl an Cocktails. Allerdings gibt’s auch Kritikpunkte. Cocktails ohne Alkohol echt lecker. Die mit Alkohol einen Touch zu stark. Die Musik war zwar auch wirklich genau unser Geschmack, allerdings so laut, dass wir uns fast anschreien mussten. Eher Disco-Clubbing-mäßig. In einer Cocktailbar hätten wir es dann doch ein bisschen chilliger und ruhiger erwartet …

Liebe Grüße und Cheers

Eure Tullnerin

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kooperation mit der Tullnerin

Gerne stehe ich für  werbliche Kooperationen zur Verfügung. Diese werden auch als solche gut erkennbar für die Leser gekennzeichnet. Allerdings behalte ich mir vor, Themen abzulehnen, mit denen ich mich nicht zu 100% identifizieren kann. Das bin ich mir und vor allem meinen Lesern/Leserinnen schuldig.

Für Anfragen bezüglich Kooperationen: info@die-tullnerin.at