
aktualisiert Oktober 2024 – Zugegeben, die Veranstaltung wird nicht extrem stark beworben und viele, denen ich davon erzähl, schauen mich leicht verständnislos an. Völlig ahnungslos, von welchem Event ich da eigentlich schwafle. Obwohl es den “Tullner Gladiator” mittlerweile seit 2019 gibt. Wer jetzt mehr zu der Veranstaltung im Tullner Aubad erfahren möchte, dem bleibt’s nicht erspart noch ein bisserl weiter zu lesen. 😀
Tullner Gladiator? Noch nie gehört …
Die Veranstaltung wurde von Hannes Blauensteiner und seinem Team (Sportunion Tulln) wie gesagt bereits 2019 ins Leben gerufen. Corona-bedingt musste man dann leider ein paar Jährchen pausieren. Aber nun hat sich der sportliche Event als Fixpunkt am Nationalfeiertag eingependelt. Bereits zum 3. Mal treten ziemlich fitte Damen und Herren am 26.10. an, um sich den Titel des Tullner Gladiators zu holen.
Auch wenn es für die Teilnehmer ziemlich schweißtreibend ist, das Publikum hat eine ziemliche Gaude dabei. Zumindest mir hat’s die letzten Male Spaß gemacht, die Athleten lautstark anzufeuern. Übrigens ist der Event auch super um Leute zu treffen, die man schon ewig nicht mehr gesehen hat …
Natürlich kann ich noch nicht mit aktuellen Bildern dienen, weil ich an der Fähigkeit, mich in die Zukunft zu beamen noch kräftig arbeiten muss 😂. Aber ich zeig euch einfach ein bisserl was aus meinem Bildarchiv .

Anmeldung erwünscht
Die Online-Anmeldung endet zwar mit 𝟐𝟐.𝟏𝟎.𝟐𝟎𝟐𝟒. Doch Spätentschlossene können sich direkt am Veranstaltungstag zwischen 8.00 Uhr und 9.30 Uhr für den Tullner Gladiator bzw. zwischen 8.00 Uhr und 13.30 Uhr für den Gaudi-Gladiator nach nennen (sofern es noch freie Startplätze gibt).

Wer sich den Titel holen möchte, braucht nicht nur Kraft und Ausdauer für die Strecke, sondern muss auch mit einigen eingebauten (und ein bisschen gemeinen) Hindernissen rechnen. 😂.

Für die Zuschauer sind Hotspots bei den Hindernissen eingeplant. Schließlich will man/frau ja ganz nah dran sein am Geschehen.

Als Moderator für die launige Action konnte wieder Markus Floth gewonnen werden. Außerdem gibt’s für die Gäste ein Festzelt mit Bewirtung und Mittagstisch. Eure Sprösslinge werden aber vermutlich eher an der Hüpfburg ihre Freude haben. Auch gut. Vermutlich fängt jeder Sportler mal als kleines springendes Energiebündel an. Ach ja: Und für Kaffeetanten und -onkeln steht das Team vom Sea You hinter der Kaffeemaschine.
Die Stimmung war die letzen Male jedenfalls großartig 👍. Sowohl beim Publikum als auch beim Veranstalter und dem Moderator. Bei den Athleten war ich streckenweise nicht so sicher, ob die/der eine oder andere nicht bereute, z.B. mit Sandsäcken “bewaffnet” den Rodelberg hinauf schnaufen zu müssen. 😉
Vorfreude ist die schönste Freude …
Wer das Spektakel heuer verpasst, der muss unbedingt im nächsten Jahr mit dabei sein. Denn eines hat sich Hannes Blauensteiner zum Ziel gesetzt: Der 26. Oktober 🍁 wird in Zukunft der Tag des Tullner Gladiators! Ich bin soweit wie möglich Fixstarter. Nicht unbedingt mit den Laufschuhen, aber als Klatscher und Anfeurer auf jeden Fall 😂!
Liebe Grüße
die Tullnerin
Hinweis: der Beitrag sowie die Bilder entstanden bereits 2019, wurde aber komplett überarbeitet und für die aktuelle Veranstaltung angepasst.