Neue Bar in Tulln – die s’Pfandl Bar

Bar_TV_Eck

Tulln ist lebenswert! Bei Tag und bei Nacht. Und speziell für die Nachtschwärmer immer öfter und immer mehr. Ab 31. Oktober ist Tulln um eine Bar reicher. Direkt am Hauptplatz.

Einige von euch werden es vermutlich schon gesehen haben. Das Erdgeschoß des s’Pfandl wird umgebaut und neu gestaltet. Aber keine Sorge: Das Restaurant besteht weiterhin im 1. Stock. Wie immer mit sehr gutem Essen. Aber das wissen wir Tullner ohnehin.

s'Pfandl Bar
s’Pfandl Bar

Ein bisschen Alpen-Chic

Zurück zur neuen Bar. Die Idee des Besitzers  Kurt Hoffmann ist schon irgendwie originell für Tullner Verhältnisse. Eine große lang gestreckte Bar mit typischen Barhockern. Nischen mit Sitzplätzen. Mit viel Holz. Die Stoffe in Rot und Grün gehalten. Erinnert mich ein bisschen an eine Bar in Ischgl oder Kitzbühel. Da kommt ein wenig Alpenblues in mir hoch. 

s'Pfandl Bar
s’Pfandl Bar

Häppchen – quasi Austrian Tapas oder “was Klanes” – für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s auch. Bis 24.00 Uhr! Neben Nudeln auch Speck-, Wurst- und Käseschmankerl. Schließlich braucht man eine gute Unterlage für Wein und Co.

Alles aus Österreich
Alles aus Österreich

Patriotisch geht’s hier auch zu! Alles kommt aus der Region oder zumindest aus Österreich. Auch der Whisky und der Rum. Das ist mir persönlich sehr sympathisch. Weil: I am from Austria und ich steh auf “Made in Austria”.

Erste Nichtraucher-Bar in Tulln

Für Nichtraucher war es ja bisher unmöglich, abends in ein rauchfreies Lokal zu gehen. Hier ist die Bar ihrer Zeit ein bisschen voraus. Da das Rauchverbot in den Lokalen ja bereits beschlossene Sache scheint und unausweichlich in Kraft treten wird, ist die s’Pfandl-Bar schon jetzt ein Nichtraucherlokal.

Das Erfreuliche an der Bar ist aber, dass die Raucher nicht in einen kleinen ungemütlichen Glaskäfig ausweichen müssen. Der Lokalbesitzer hat mit seinem Team gegrübelt und eine Lösung gefunden. Und zwar im überdachten Außenbereich. Während der etwas kühleren bis kalten Jahreszeit wärmen Heizstrahler. Das funktioniert ja bei den diversen Weihnachtsmärkten auch bestens. Die Raucher wird’s freuen, wenn sie nicht frieren müssen. Die Nichtraucher auch. Und das find ich allen gegenüber fair und gastfreundlich.

s'Pfandl Bar
s’Pfandl Bar

Die Öffnungszeiten der s’Pfandl Bar sind außer Sonntag täglich bis 24.00 Uhr. An den Freitagen und Samstagen sogar bis 02.00 Uhr morgens. Geöffnet wird übrigens schon am Vormittag. Da kann ich mir aber eher nicht vorstellen, in eine Bar zu gehen.

Mein Fazit: Die Bar ist gelungen und eine Bereicherung für das Tullner Nachtleben. Und ich komm sicher wieder. Weil’s hier echt gemütlich ist. Und als kleinen Tipp noch dazu: Probiert mal den Bio-Pfirsich-Eistee. Das wird die nächste Zeit mein Favorit!

Man sieht sich in der neuen Bar!

Eure Tullnerin

Transparenzhinweis: Wir haben unsere Konsumation selbst bezahlt und dieser Artikel entstand ohne Vergütung oder Beeinflussung seitens der s’Pfand-Bar.

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Kommentare

  1. Avatar
    herbert
    1. November 2015 / 9:13

    ein rundum gelungener Treffpunkt zu gemütlichem sitzen,plaudern essen und trinken. freue mich schon auf den nächsten besuch
    schöne grüße aus königstetten an diesem wunderschönen sonntag morgen

    • dietullnerin 1. November 2015 / 20:34

      Lieber Herbert,
      Tulln und seine umliegenden Ortschaften haben viel zu bieten. Lebens- und liebenswert. Darum mach in den Blog. Weil ich den Leuten zeigen will, dass das Gute so nah liegt. Und ich freu mich immer riesig, wenn die Menschen das zu schätzen wissen.
      Liebe Grüße aus Tulln nach Königstetten !!!

Kooperation mit der Tullnerin

Gerne stehe ich für  werbliche Kooperationen zur Verfügung. Diese werden auch als solche gut erkennbar für die Leser gekennzeichnet. Allerdings behalte ich mir vor, Themen abzulehnen, mit denen ich mich nicht zu 100% identifizieren kann. Das bin ich mir und vor allem meinen Lesern/Leserinnen schuldig.

Für Anfragen bezüglich Kooperationen: info@die-tullnerin.at