Emma und Paul – demnächst in Tulln

Artikel ist nicht mehr aktuell. Der Laden wurde neu übernommen und verkauft nun nur noch online.  {Werbung} – “Emma und Paul? Wer?” werdet ihr euch nun fragen. Ich will auch gar nicht lang um den heißen Brei herum reden. “Emma & Paul” ist das junge Unternehmen einer Stockerauerin, das in wenigen Tagen auf einen Sprung in der Rosenarkade vorbei schaut. Dann öffnet nämlich der Pop-Up-Laden vom 10. bis 12. März hier bei uns in Tulln. Und zwar im Erdgeschoß gleich bei Intersport.

emma_paul - Kinderkleidung
emma_paul – Kinderkleidung

Das Besondere an diesem Laden ist aber nicht der Umstand, dass er nur kurz in Tulln präsent ist, sondern dass hier Bio-Mode für die Kleinen von 0 bis 10 Jahre angeboten wird. Den meisten Müttern und sicher auch Vätern ist es wichtig, dass so wenig Gift- und Schadstoffe wie möglich an die Kinderhaut gelangen. Langsam beginnen Konzerne umzudenken und bieten eigene Biolinien an. Aber trotzdem bleibt es mühsam, schöne und hautverträgliche Kinderkleidung zu finden.

Wer steht dahinter?

Michaela_Emma&Paul
Michaela_Emma&Paul

Das fand auch die Jungunternehmerin Michaela Schaller, die aus genau diesem Grund erst vor wenigen Monaten die Firma Emma & Paul gegründet hat. Da sie selbst Mutter von zwei Kindern ist, hat sie sich doch sehr mit dem Thema Bio-Mode für Kinder auseinandergesetzt. Sie legt großen Wert auf zertifizierte Kleidung, daher sind 99 % der Stücke auch GOTS-zertifiziert.

Was bedeutet GOTS-zertifiziert?

Dieser Begriff sagt natürlich nicht jedem was, drum hab ich das für euch und mich recherchiert. Mein bester Freund Wikipedia definiert das folgendermaßen: Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit angewendeter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Er definiert umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette sowie Sozialkriterien. Die Qualitätssicherung erfolgt durch unabhängige Zertifizierung der gesamten Textillieferkette.

Emma & Paul
Schick für kleine Leute

In erster Linie ist Emma & Paul ein Online-Handel. So lässt sich das Familienleben mit dem Job gut verbinden. Für Michaela ist es aber auch sehr wichtig, dass ihre Kunden die Kleidungsstücke fühlen und anschauen können. Aus diesem Grund öffnet sie auch immer wieder Pop-Up-Läden. So können sich die Kunden einerseits von der Qualität der schönen Kleidung überzeugen, andererseits wird Emma & Paul einem größeren Publikum bekannt.

Lieblings-Esel
Lieblings-Esel

Ich freu mich, dass sich in Tulln immer wieder etwas tut. Und, dass vor allem Frauen unserer schönen Stadt immer wieder neue Impulse geben.

Eure Tullnerin

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kooperation mit der Tullnerin

Gerne stehe ich für  werbliche Kooperationen zur Verfügung. Diese werden auch als solche gut erkennbar für die Leser gekennzeichnet. Allerdings behalte ich mir vor, Themen abzulehnen, mit denen ich mich nicht zu 100% identifizieren kann. Das bin ich mir und vor allem meinen Lesern/Leserinnen schuldig.

Für Anfragen bezüglich Kooperationen: info@die-tullnerin.at