
🍓 AKTUALISIERT 16.5.2022🍓 – Für alle, die bereits sehnsüchtig auf die ersten heimischen Erdbeeren 🍓 warten, verkünde ich hiermit die frohe Botschaft: Das Warten hat ein Ende!!! 😀 Ich schau nämlich schon seit Tagen, ob die Erdbeerfelder endlich öffnen. Und juhu – es tut sich was …
Freitags wurde bereits der Erdbeer-Bauer Gutscher am Tullner Hauptplatz gesichtet. Nicht lange, weil die Erdbeeren ziemlich flott ausverkauft waren 🤷♀️. Aber keine Sorge. Die große Erdbeerflut steht ja noch bevor. An dieser Stelle möchte ich auch betonen, wie froh und dankbar ich bin, dass fleißige Erntehelfer aus Polen & Co. für Nachschub von den Feldern sorgen. Ohne sie würde es nicht klappen.
Tullnerfelder Bio-Erdbeeren …
Für diejenigen, die sich auf Bio-Früchte eingeschworen haben: In St. Andrä-Wördern befindet sich der Bio-Hof der Familie Leitzinger. Hier – bei Farmfresh – hält man das Unkraut händisch in Schach und die Erdbeeren gedeihen Seite an Seite mit Bio-Spargel, der übrigens auch grad Saison hat (gibt’s noch bis Pfingsten). 😀

Die Erdbeer-Saison läuft grad erst an, aber in den nächsten Tagen sollte dann schon voll geerntet werden können. Ab 28.5. bis 19.6.2022 habt ihr auch die Möglichkeit, am Selberpflücker-Feld die schönsten und saftigsten Früchtchen 🍓 eigenhändig zu ernten. Und zwar an Samstagen von 14 bis 19 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.
Damit der Ausflug aufs Erdbeerfeld aber so richtig Spaß macht, gibt’s für die Minis eine Strohburg und eine Rätsel-Ralley rund um die saftige Erdbeere. Und all das macht hungrig und durstig. Drum könnt ihr euer Bäuchlein mit Kaffee, Waffeln und Limonade befüllen … 😀
Ein kleiner Tipp: Ihr könnt über den Online-Shop von Farmfresh die gewünschten Produkte reservieren lassen. Abholung dann in Wördern / Hauptstraße 25 an eurem Wunschtermin.
Übrigens für Tullner: Die Erdbeeren von Farmfresh sind am Hauptplatz bei “Bio am Platz” erhältlich.
Erdbeerbauer Gutscher mal Fünf …
Beim Gutscher betreibt man zwar keinen Bio-Landbau, aber (alle zwei Jahre werden ja die Felder gewechselt) im Jahr der Ernte werden ausschließlich Spritzmittel verwendet, die für den Bio-Landbau zugelassen sind. Außerdem werden die jungen Erdbeerpflänzchen auch noch mit biologischen Pflanzenstärkungsmitteln fit gehalten. Das freut die Erdbeeren, die Umwelt und natürlich auch mich …😀
Werbung
Wie bereits eingangs erwähnt, findet ihr den Verkaufsstand vom Erdbeer-Bauern Gutscher am Tullner Hauptplatz. Und zwar neben der Trachtenstube Weber. Allerdings nur, wenn die Erdbeeren nicht gleich wieder ruck-zuck ausverkauft sind.😂
Weitere Standl von Gutscher stehen beim Leiner-Kreisverkehr, außerdem an der Staasdorfer Straße kurz vor dem Kreisverkehr zur Südumfahrung, an den Wochenenden bei der Gärtnerei Praskac und natürlich in der Rosenarcade in Tulln. Hier allerdings im wöchentlichen Wechsel mit dem Verkaufsstand von Zachhalmel.
Zum Selberpflücken: die Erdbeerfelder vom Zachhalmel
Für alle, die erst beim Selberpflücken so richtig happy sind, gibt’s die Felder vom Erdbeerbauern Zachhalmel aus Rust. Da heißt es aber noch ein paar Tage geduldig sein. Voraussichtlich so um den 21./22. Mai wird es dann auch hier soweit sein. Dann stehen die weiß-rot gestreiften Zelte wieder auf den Felder in Zeiselmauer, Sieghartskirchen und Baumgarten (bei Trasdorf) zur Verfügung.
Achtung: Das Erdbeerfeld in Rust ist Geschichte. Statt dessen könnt ihr seit dem Vorjahr beim Bahnhof Tullnerfeld (der Weg zum Feld ist gekennzeichnet) am Erdbeerfeld Nummer 4 so richtig aus dem Vollen schöpfen.
Wer es bis zur Öffnung der Erdbeerfelder aber gar nicht mehr erwarten kann: Im Hofladen der Zachhalmels in Rust können wahre Erdbeer-Junkies 🍓 bereits jetzt zuschlagen. Außerdem demnächst in der Rosenarcade (abwechselnd mit Gutscher) und am Samstag natürlich am Bauernmarkt in der Tullner Holzschuh-Passage. Wer in der Nähe des Riederberges unterwegs ist, findet dort beim Gasthaus der Familie Obermaisser ein Zachhalmel-Standl. Wenn mich nicht alles täuscht, sollte es von Montag bis Samstag geöffnet haben.
Ich steh jedenfalls in den Startlöchern. Dann gibt’s bald wieder meine allerallerliebste Marmelade und vor allem selbst gemachtes Erdbeer-Joghurt 😋 und Erdbeeren mit Sauerrahm. DER Klassiker aus meiner Kindheit. Ach ja und Erdbeerknödel, Erdbeer-Joghurt-Torte, gebackenen Erdbeeren mit Vanillesauce und mein heiß geliebtes Erdbeer-Tiramisu …
Also dann – frohes 🍓🍓🍓 Schmausen und liebe Grüße
die Tullnerin