Standort

Hauptplatz Tulln

Datum

10.Sep.2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

11:00 - 16:00

Rad & Street-Skating-Tag in Tulln

Mittlerweile schon beinahe als Tullner Spät-Sommer-Tradition zu sehen.

GEMEINSAMES RAD- UND STREETSKATING

  • Start: 11 Uhr am Hauptplatz
  • Strecke: ca. 10 km, gemeinsame Fahrt durch Tulln, über die Donaubrücke, die Nordumfahrung und die Rosenbrücke zurück in die Stadt.
  • Ende: Beim Freizeitpark / Familien-Verkehrstag, ca. 12 Uhr

FAMILIEN-VERKEHRSTAG

  • 12-16 Uhr
  • Freizeitpark (Donaulände, neben der Kunsteisbahn)

Beim ersten Familien-Verkehrstag der Stadtgemeinde Tulln warten bunte, unterhaltsame und lehrreiche Stationen für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren (in Begleitung der Eltern!). Die Kinder erhalten vor Ort einen Stempelpass mit allen Stationen, die sie absolvieren können – das Absolvieren aller Stationen dauert ca. 1,5 Stunden.

Stationenbetrieb mit Stempelpass

  1. Zeitmessung auf der Pumptrack-Bahn – mit dem Fahrrad, Roller oder zu Fuß
  2. Quiz / Memory zum Thema Verkehr
  3. Taktile Wahrnehmung: „Erfühlen“ der Bodenbeschaffenheit
  4. Sichtachsen verstehen: Wer sieht mich, wen sehe ich?
  5. Bremsweg-Schätzspiel: Wie lange braucht ein Auto, um anzuhalten?
  6. Mach dich sichtbar: Reflektoren und Co.
  7. Puzzle-Zone
  8. „Kinderpolizei“: Miss mit der Polizei die Geschwindigkeit von Fahrzeugen
  9. Stand des Kuratoriums für Verkehrssicherheit
  10. Verkehrszeichen-Memory
  11. ÖAMTC: GoKart-Parkour
  12. Fahrrad-Check und Radreparatur von ÖAMTC und Reparaturcafé Tulln

Weiteres Programm:

  • 14 Uhr: Wissens-Spiel „1, 2 oder 3“ zu Verkehrsthemen
  • Picknick-Station: Kleine Snacks und Getränke

Die Veranstaltungen finden nur bei Schönwetter statt!

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Zurück zur Veranstaltungsübersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kooperation mit der Tullnerin

Gerne stehe ich für  werbliche Kooperationen zur Verfügung. Diese werden auch als solche gut erkennbar für die Leser gekennzeichnet. Allerdings behalte ich mir vor, Themen abzulehnen, mit denen ich mich nicht zu 100% identifizieren kann. Das bin ich mir und vor allem meinen Lesern/Leserinnen schuldig.

Für Anfragen bezüglich Kooperationen: info@die-tullnerin.at