
Transparenzhinweis: Wir haben unser Frühstück selbst bezahlt und dieser Artikel entstand ohne Vergütung oder Beeinflussung seitens der Taverne2. Heut war’s endlich soweit: Zeit für ausgedehntes Frühstück und noch dazu schönes Wetter. Perfekt also, um den Tag in der Taverne2 (gleich beim Tullner Aubad) zu starten.


Gleich vorweg: Für Frühaufsteher heißt es, ein wenig Geduld zu haben, denn die Taverne2 öffnet erst um 9.00 Uhr. Dafür genießt man dann aber inmitten einer kleinen Grünoase seinen Morgenkaffee mit frischen Semmerl, hausgemachter Marmelade und vielen Produkten aus unserer Region. 😀

Die Auswahl ist groß, darum fiel uns die Entscheidung auch nicht ganz so leicht. Wir haben uns dann für 1x Basis-Frühstück und 1 x Package.TWO entschieden.
So lässt sich’s leben
Keine zehn Minuten nach der Bestellung füllte sich der Tisch mit allem, was ein perfektes Frühstück ausmacht. Mit knusprigem Gebäck von der Bäckerei Steiner. Mit einem weichen Ei, das perfekt kernweich gekocht war. Und – mir sehr wichtig – sehr gutem Kaffee.

Das Basisfrühstück “Easy Morning” beinhaltet 2 Gebäck (Handsemmerl oder Handkornspitz), außerdem Butter, köstliche hausgemachte Marillen- oder Erdbeermarmelade sowie ein heißes Getränk nach Wahl – also Kaffee, Kakao oder Tee.
Das Package.TWO erweitert das Ganze dann um so Köstlichkeiten wie Kräuter-Aufstrich, ein weiches Ei, Schinken, Käse, Croissant und griechisches Joghurt samt Früchten.
Bei der hausgemachten Marmelade (direkt aus der Taverne2-Küche) haben wir leider verpasst, zwei verschiedene Sorten zu ordern. Aber macht nix, weil Marille ist ohnehin unser Favorit. 🙂 Auch der Kräuteraufstrich war sehr cremig und lecker, geschmacklich perfekt im Duett mit dem feinen Kornspitz. 🙂

Das Naturjoghurt (griechisches Joghurt) mit Früchten und Honig fand dann kaum noch Platz in mir, weil ich dem Croissant selbstverständlich Vorrang einräumte. 😉

Bei Gelegenheit werd ich wohl auch noch andere Packages ausprobieren. Insgesamt gibt’s nämlich 5 Frühstücks-Varianten. Natürlich Klassiker wie Ham & Eggs aber auch EggBenedict – hierzulande eher selten auf Speisekarten zu finden. Baked Beans, Schnittlauchbrot oder Hauskuchen runden das Angebot ab. Da ist sicher für jeden Geschmack was Passendes dabei.
Im Normalfall steht auch frisch gepresster Orangensaft zur Verfügung. Allerdings stand heute die Obstlieferung noch aus und so kam Orangensaft der Firma Lugus (aus Tulbing) zum Einsatz. Alternativ hätten wir aber auch Birnensaft genießen können.
Fazit: Essen absolut empfehlenswert, Bedienung flott und freundlich, große Auswahl an Frühstücks-Varianten.
Großer Pluspunkt: Regionale Zulieferer wie die Bäckerei Steiner, Fleischerei Schmölz, Gemüse von Hafenrichter, Eier von Doppler, Saft von Lugus und noch viele weitere.
Auch der Nachwuchs fühlt sich hier wohl …

Weiterer Pluspunkt für alle mit Kindern: Es gibt auch einen Spielplatz, wo die Kleinen dann ihrem Bewegungsdrang nachkommen können, während die Eltern vielleicht noch gemütlich eine zweite Tasse Kaffee genießen … Wer übrigens Infos zu weiteren Tullner Spielplätzen braucht, der wird hier fündig.
Liebe Grüße und genießt den Spätsommer in Tulln
die Tullnerin