Frühstück im Diamond Hotel

Frühstücksbuffet Diamond Hotel

Transparenzhinweis: Wir haben unser Frühstück selbst bezahlt und dieser Artikel entstand ohne Vergütung seitens des “Diamond City Hotels”.Ich gestehe: Ich geh wirklich gern essen. Es macht in Gesellschaft einfach mehr Spaß, man trifft sich mit Freunden und hat keinen Stress damit, wer was nicht mag (DAS ist nämlich eine mittelschwere bis fast unbewältigbare Herausforderung bei Einladungen zu mir nach Haus. Speziell wenn mehr als 2 Amici geladen sind 🤣 ). Besonders nett find ich übrigens gemeinsames Frühstück. Nach der Never-Ending-Gastro-Lockdown-Story freue ich mich also riesig auf das Frühstücksbuffet im Diamond City Hotel.

All you can eat – Frühstücksbuffet für den großen und kleinen Hunger

Das Diamond City Hotel stand ja schon des Öfteren auf meiner Frühstücksbesuch-Liste und als ausgesprochene “Kaffeetant” freue mich immer wieder auf den herrlichen Kaffee ☕, der laut Auskunft der Hotelmitarbeiter von einer kleinen Rösterei namens Röstraum aus Vösendorf stammt. Fixstarter bei meinem Frühstück ist auch immer die Eierspeis 🍳 weil die so herrlich cremig ist. Danach gönn ich mir das obligatorische Marmeladesemmerl !!! Oder ein Croissant 🥐. Oder beides. Die Topfen-Beeren-Creme lacht mich auch immer an. Die gehört zu meinen Favoriten, ist aber leider nicht immer anwesend. 😉

Diamond_Frühstück
frisches Gebäck in allen Varianten

Neben den Klassikern des typisch österreichischen Frühstücks wie Wurst, Schinken, Käse, Eiergerichte und Marmelade gibt’s tageweise z.B. auch Mozzarella samt den dazugehörigen Paradeisern oder Melone im Duett mit Rohschinken.

Ebenfalls das eine oder andere Mal gesichtet: Thunfisch-Salat, griechischer Salat, deftiger Wurstsalat, gefüllte Wraps und überbackene Paradeiser oder Erdäpfelrösti. Natürlich jede Menge Obst, Müsli, Säfte, und und und … Sehr empfehlenswert ist heuer übrigens die hausgemachte Erdbeermarmelade. 😋 Ach ja, und Kuchen gibt’s für die “Süßen” unter euch auch immer.

Frühstücks-Buffet_Diamond City Hotel
Frühstücks-Buffet_Diamond City Hotel
Käseplatte im Diamond City Hotel
Käseplatte im Diamond City Hotel

Gutes aus der Region …

Die Hotelleitung legt großen Wert auf regionale Zulieferer aus dem Tullnerfeld oder dem näheren und weiteren Niederösterreich 👍 . Also ganz im Sinne von Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die Erdbeeren 🍓 (für die hausgemachte Marmelade – oder muss ich Fruchtaufstrich sagen?) sind vom Zachhalmel aus Rust. Das Müsli und die Cerealien stammen vom Gutscher aus Sieghartskirchen, die Eier liefert Bauernhof Doppler aus Staasdorf, Schinken & Wurst kommen aus dem Haus Höllerschmied aus Walkersdorf (Nähe Krems).

Alles-Esser und Vegetarier haben beim Frühstücksbuffet eine große Auswahl, Veganer tun sich allerdings ein bisserl schwerer, da sie ja weder Eier noch Milchprodukte oder Honig etc. auf ihrem Teller mögen. Es gibt zwar ein großes Angebot an Marmelade, Gemüse und Früchten, alternativ zu Butter steht auch Margarine bereit, jedoch gibt’s z. B. keine pflanzlichen “Milchersatz”-Produkte.

Meine Meinung …

Mittlerweile war ich doch schon einige Male Frühstücksgast im Diamond City Hotel und kann sagen: Ich war immer sehr zufrieden Die Mitarbeiter sind freundlich, aufmerksam und füllen die leeren Platten und Töpfe regelmäßig nach, damit auch alles da ist und sich die Gäste wohl fühlen.

Allerdings möchte ich hier gern auch anmerken, dass man 10 Minuten vor Buffet-Schluss (Frühstück gibt’s von 7.00 bis 10.00 Uhr) nicht erwarten darf, dass nochmal alles komplett “aufmagaziniert” wird, nur um dann kurz nach 10 Uhr wertvolle Lebensmittel im Biomüll zu entsorgen. Das wäre nämlich weder nachhaltig noch wirtschaftlich, denn Essen ist viel zu kostbar, um dann weggeworfen zu werden. Buffet ist eben ein anderes Konzept als à la carte-Bestellung. Aber wenn man bei der Servicekraft freundlich nachfragt, besorgt sie bestimmt Nachschlag 😉 …

Mein Tipp: Probiert unbedingt die hausgemachte Erdbeer-Marmelade und die Beeren-Topfen-Creme

Ambiente: Stylish und modern, trotzdem sehr gemütlich. Für die, die lieber im Freien ihr Frühstück genießen, steht eine kleine Terrasse zur Verfügung.

Diamond City Hotel
Diamond City Hotel

Noch ein paar Infos gefällig?

Das Frühstücksbuffet könnt ihr täglich von 7.00 bis 10.00 Uhr genießen. Erwachsene müssen dafür 18,- Euro pro Person berappen / Kinder von 7 bis 14 Jahre zahlen die Hälfte / Kinder bis zum 6. Lebensjahr werden vom Hotel eingeladen und dürfen kostenlos mitessen.

Reservierung wird dringend empfohlen unter 02272/21750 oder per Mail an office@diamondcityhotel.at. Durch Covid19 hat sich einiges verändert, daher bitte die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen beachten. Diese werden auf der Website des Hotels regelmäßig aktualisiert.

Übrigens kann man auch Gutscheine kaufen, die sich als Geburtstagsgeschenk oder als Dankeschön eignen.

Lasst es euch schmecken, bis bald und griaß euch

die Tullnerin

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kooperation mit der Tullnerin

Gerne stehe ich für  werbliche Kooperationen zur Verfügung. Diese werden auch als solche gut erkennbar für die Leser gekennzeichnet. Allerdings behalte ich mir vor, Themen abzulehnen, mit denen ich mich nicht zu 100% identifizieren kann. Das bin ich mir und vor allem meinen Lesern/Leserinnen schuldig.

Für Anfragen bezüglich Kooperationen: info@die-tullnerin.at