Karin’s Laden – bezaubernd anders …

Second Hand - Karin's Laden

DER ARTIKEL IST NICHT MEHR AKTUELL, DA KARINS LADEN GESCHLOSSEN HAT!

Seit etwas mehr als einem Jahr besteht Karin’s Laden in Wolfpassing. Einigen von euch dürfte dieser entzückende Second Hand Shop ja bereits bekannt sein. Ich für meinen Teil hatte leider erst jetzt das Vergnügen (nicht, dass ich nicht früher wollte, aber das Leben kommt manchmal dazwischen) und ich kann euch sagen, dass es sich lohnt, mal bei Karin vorbei zu schauen. Ich kam rein und verliebte mich in den Laden, den Garten und die liebevolle Gestaltung. 

Wie alles begann …

Second Hand - Karin's Laden
Second Hand – Karin’s Laden

Zwar liegt Wolfpassing etwas vom Schuss, aber genau deshalb ist das Ambiente dort einzigartig und wäre in Tulln in dieser Art und Weise auf keinen Fall möglich. Allein schon darum kann ich euch einen Besuch dort empfehlen. Bei einer Tasse Kaffee habe ich ein wenig mit der Besitzerin geplaudert und was ich so erfahren habe, möcht ich euch an dieser Stelle erzählen.

Die Inhaberin Karin Haginger ist Mutter von drei Kindern und lebt eigentlich schon immer in Wolfpassing. Dass sie nach der Geburt der Kleinen nicht mehr in ihr gelerntes Metier – die Tourismusbranche –zurückging, lag auf der Hand. Die Arbeitszeiten hier sind ja nun nicht unbedingt als extrem familienfreundlich bekannt.

Somit waren Alternativen gefragt und es folgten Jobs in anderen Branchen, die Zeit für die Kinder garantierten. Aber wie so viele von uns aus eigener Erfahrung wissen, ist irgendwann der Zeitpunkt erreicht, wo die Kinder flügge werden und dann ist genau der richtige Zeitpunkt, um Zwischenbilanz zu ziehen. Zu überlegen, was will ich, was hab ich und wo will ich hin.

Bei einem Bügelwäsche-Berg kam Karin die Idee, dass ein Second Hand Shop im nordischen Stil, wie sie es Jahre zuvor im ländlichen Raum Schwedens sah, eigentlich genau das wäre, was sie sich für ihre berufliche Zukunft vorstellen könnte.

Denn einerseits wird der Nachhaltigkeitsgedanke durch “Wiederverwenden statt Wegwerfen” bedient, andererseits können Familien in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten trotzdem “shoppen” und sich schöne und neuwertige Dinge wie Kleidung, Spielsachen oder Dekoartikel gönnen.

Zudem wollte Karin ihr Hauptquartier daheim aufschlagen, um auch weiterhin für die mittlerweile recht flügge aber noch nicht erwachsen gewordenen Sprösslinge da sein zu können. Wie wir Mütter wissen: Den Kinderschuhen entwachsen bedeutet nicht zwangsweise, dass die Teens Mama gar nicht mehr brauchen …

Der Laden

All diese Überlegungen führten dazu, dass Karin im Garten ihres Hauses eine kleine Holzhütte als Laden errichten ließ. Auf etwa 20 m2 kann man hier nun wirklich sehr gut erhaltene und hochwertige Second Hand Ware finden.

Von Kleidung für Damen, Kinder und Herren, bis hin zu Spielsachen, Büchern, DVDs und Dekoartikel findet man eigentlich alles. Schon beim ersten Blick sprangen mir Bücher von Jojo Moyes ins Auge und sogar einen meiner Lieblingsfilme fand ich als DVD. Alles in Top-Zustand.

Bei den günstigen Preisen überlegte ich natürlich nicht lange. Außerdem bin ich ein Fan vom Nachhaltigkeitsgedanken und Müll vermeiden. Auch innerhalb meiner Familie wird oft getauscht und geteilt. Das macht Sinn, weil man im Familienverband somit Geld sparen kann und ohnehin niemand Platz für tausend Dinge hat, die er vielleicht nur einmal im Jahr verwendet.

Was aber den besonderen Reiz von Karin’s Laden für mich ausmacht, ist die herrliche Lage des Ladens. Der Garten rundum ist so liebevoll und natürlich gestaltet, dass man verweilen möchte. Es fühlt sich einfach harmonisch und stimmig an. Kein Stress, sondern Vogelgezwitscher und Bienensummen.

Freilich hat ein Konzern in einem Einkaufszentrum mehr Angebot und jedes Stück in mehreren Größen vorrätig. Das kann man gar nicht bestreiten.

Aber es ist mit dieser Art von Lebens- und Einkaufsgefühl wie beim Lädchen von Karin überhaupt nicht vergleichbar. Hierher kommt man ohne bestimme Vorstellung, schaut, was es Neues gibt und geht dann vielleicht auch ohne etwas Passendes wieder heim. Kann vorkommen.

Aber eher denke ich, dass ihr etwas findet, womit ihr nicht gerechnet habt. Soll heißen: Entschleunigung, Ruhe und so wie ich: Bücher, die schon länger auf meiner Wunschliste standen. Oder doch das eine oder andere Schnäppchen, das eine zweite Chance verdient hat …

Ihr findet Karin’s Laden natürlich auch auf Facebook. Hier stellt sie regelmäßig die neuesten und aktuellesten Stücke vor (passend zur Saison). Also öfters rein schauen kann sich wirklich lohnen.

Ich hoffe, ich hab euch nun ein wenig neugierig gemacht und schick euch liebe Grüße

eure Tullnerin

Hier noch einige wichtige Details:

Karin’s Laden / Frankengasse 17 / 3424 Wolfpassing / Telefon: 0650/9221993 Email: office@karinsladen.at / www.karinsladen.at

Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr von 9-12 und 14-18 Uhr sowie jeden 1. Samstag im Monat von 9-17 Uhr (und nach tel. Vereinbarung)

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kooperation mit der Tullnerin

Gerne stehe ich für  werbliche Kooperationen zur Verfügung. Diese werden auch als solche gut erkennbar für die Leser gekennzeichnet. Allerdings behalte ich mir vor, Themen abzulehnen, mit denen ich mich nicht zu 100% identifizieren kann. Das bin ich mir und vor allem meinen Lesern/Leserinnen schuldig.

Für Anfragen bezüglich Kooperationen: info@die-tullnerin.at