
Werbung, da Verlinkung
Alle Jahre wieder frag ich mich, warum eigentlich um diesen einen Sonntag im Mai soviel Aufhebens gemacht wird. Da wird die Mama zum Essen ausgeführt, bekommt sie Blumen und Schokolade … Sollte man das denn nicht öfters als einmal im Jahr machen? Gemeinsam essen oder sich hübsche Blumen schenken?
Zugegeben, es ist wirklich niedlich, wenn die Kleinen voll Feuereifer für ihre Mamis basteln. Entzückend! Und auch ich war immer zu Tränen gerührt. Aber ab einem gewissen Alter tun sich die Kids echt schwer, mit ihrem Taschengeld etwas Passendes zu finden. Da häufen sich dann Unmengen an Teehäferl & Kerzen in Mutterns Schrank an.

Umso älter Mutter & Kind werden, umso größer wird das Dilemma des Schenkens. Denn irgendwann mag Mama keine Schokolade mehr. Und die Fensterbänke sind voll mit Blumentöpfen. Also geschenktechnisch eine ziemliche Herausforderung.
Ein kleiner Drahtseilakt …
Als wär da nicht ohnehin schon immense Denkarbeit gefragt, verschärft sich das noch weiter. Juhu! Es kommt noch eine Schwiegermutter dazu. Jetzt wird’s brenzlig. Wo verbringt man den Nachmittag mit Kuchen und Kaffee? Eine der beiden Mütter hat fast immer das Nachsehen. Hier ist Diplomatie in höchster Vollendung dringend angesagt. Am besten, beide Mütter zu euch einladen. Dann herrscht zwar nicht immer Harmonie aber zumindest Gleichstand. 1:1!!! Friede – Freude – Eierkuchen …
Bissl schwieriger ist es, wenn man selbst Kids hat und eigentlich mit ihnen einen schönen Tag verbringen will. Ein Drahtseilakt für viele Frauen. Und so kann ich aus leidvoller Erfahrung sagen: Ich hab mich jahrelang vor Muttertagen gefürchtet.
Ich vermute, dass genau aus diesem Grund Schokolade und Blumen so hoch im Kurs stehen. Also bei den Schenkern. Einfach schnell und ohne gröberen Zeitaufwand die Frau Mama “beglücken”. Darum werden auch heuer wieder Floristen und Chocolatiers Anlass zur Freude haben. Nur – was sagt Mami eigentlich dazu?

Klar freu auch ich mich über wunderschöne Blumensträuße. Streit ich gar nicht ab. Aber noch viel lieber sind mir “Zeit-Geschenke”. Man kann nicht oft genug Zeit mit geliebten Menschen verbringen. Darum mein Motto: Ich will keine Schokolade, ich will keine Blumen. Ich will Zeit!!! Und das nicht nur zum Muttertag …
Idee für die Natur- und Gartenliebhaber-Mutti …
Starte doch den Tag – das muss nicht unbedingt der Muttertag selbst sein, denn der ist meist überall überlaufen – mit einem gemeinsamen Frühstück z.B. im Winzig. Anschließend Spaziergang über die Seerosen-Brücke zur Garten Tulln und dort den Tag genießen. Nachmittags Cappuccino samt Mehlspeise auf der Terrasse am Seerosenteich (noch immer am Gelände der Garten Tulln) genießen. Zeit, die euch beiden niemand mehr wegnehmen kann.

Für die sportliche Mutti …
Wie wär es z.B. mit einer kleinen Radtour über die beiden Tullner Brücken? Mit dabei ein Picknick-Korb, den du zuvor mit lauter guten Sachen gefüllt hast? Da kann ich den kleinen Laden “Mediteran Oase” empfehlen. Sehr leckere Produkte aus Italien und Kroatien. Wirklich Delikatessen. Genüsslich verputzen könnt ihr das Ganze dann auf der wunderschönen Picknick-Wiese direkt auf der Tullner Donaulände. Für jene, die nicht direkt aus der Stadt kommen und daher das Rad nicht dabei haben: Es gibt in Tulln die Möglichkeit, Räder auszuleihen. Infos zu NEXTBIKE findet ihr hier.
Für die relaxte Mutti …
Ihr könnt aber auch einfach nur entspannen. Ich mach das sehr gern in der Tullner Salzgrotte. Warm eingepackt in eine kuschelige Decke bei sanfter Musik, ist man/frau sehr schnell tiefenentspannt und knapp am Einschlafen. Und anschließend in eines der Tullner Lokale auf ein feines Abendessen gehen. Das ist definitiv besser als Schokolade zum Muttertag. Und hat noch dazu weniger Kalorien …

Noch ein paar Ideen gefällig?
Natürlich gibt’s am Muttertag auch fixe Veranstaltungen in Tulln. So lädt das Diamond City Hotel zum Muttertags-Brunch. Von 11.30 bis 14.30 könnt ihr hier nach Herzenslust schmausen. Die Garten Tulln bietet an diesem Tag ein Rahmenprogramm mit Clown für die Kids und SERVUS Picknick.
Nicht direkt in Tulln, sondern am Wasser könnt ihr den Muttertag natürlich auch verbringen. Am 12.5. gibt’s nämlich eine Sonderfahrt mit der “MS Stadt Wien” zur Skyline nach Wien. Inklusive Brunch-Buffet und Live-Musik. Abfahrt ist in Tulln um 11.00 Uhr. Weitere Infos findet ihr hier.
Also dann – ich wünsch euch und euren Müttern viel Spaß und vor allem eine gute Zeit miteinander!
die Tullnerin