Frühlingserwachen: Ostermärkte rund um Tulln

Frühlingserwachen: Ostermärkte rund um Tulln

Zugegeben, die Ostermärkte ziehen deutlich weniger Besucher an als die großen Weihnachtsmärkte. Noch dazu gibt’s ja auch viel weniger davon. Trotzdem find ich, dass sie einen Besuch wert sind. Drum hab ich mich wieder mal ans Recherchieren gemacht und hab auch tatsächlich einiges in Tulln Umgebung gefunden. Wenn ihr also auch so gern Märkte besucht wie ich, dann solltet ihr definitv weiter lesen 😊.

Einer der ersten Märkte ist der in St. Andrä-Wördern. Denn der findet bereits am letzten März-Wochenende statt. Und zwar am 29. und 30. März 2025 im Kulturhaus St. Andrä-Wördern. Samstags geht’s am frühen Nachmittag los, nämlich von 14 bis 18 Uhr, sonntags dann bereits ab 10 bis 18 Uhr.

Für alle Besucher, die den Ostermarkt schon am Samstag aufsuchen, hat der Osterhase eine kleine Überraschung: Kaffee ☕ & Kuchen sind da doch tatsächlich gratis. Sonntag ist dann für die Kinder ein kleines Programm vorgesehen. Denn von 14 bis 16 Uhr werden die kleinen Haserl beim Kinderschminken in ganz bezaubernde Schnuckis verwandelt.

Osternest mit grünem Keramikhasen, bunten Ostereiern inmitten von grünem Moos und pinken Trockenblumen
Ostern steht vor der Tür

Im Gemeindesaal von Michelhausen könnt ihr am Sonntag, dem 6. April von 10 bis 17 Uhr schon mal in Oster- 🐥 und Frühlingsstimmung kommen. Insgesamt haben sich 15 Aussteller in den letzten Wochen ordentlich ins Zeug gelegt und Osterdeko, Schmuck, Tiffany-Arbeiten oder Holzdrechselarbeiten geschaffen.

Der Elternverein des Kindergartens ist mit hausgemachten Mehlspeisen 🧁, Snacks und Getränken ebenfalls vertreten. Der Erlös des Buffets kommt dem Kindergarten bzw. den süßen Kleinen zugute.

Die Adresse verrate ich euch natürlich auch noch: Gemeindesaal, Tullner Straße 16 in 3451 Michelhausen

In knapp 7 Minuten könnt ihr vom Tullner Zentrum aus in Langenschönbichl eine Osterhasen-Punktlandung hinlegen. Nämlich beim Gasthaus Ehn, der sich direkt an der Hauptstraße befindet. Dort findet der alljährliche Ostermarkt 🐣 statt. Wenn ich nicht irre, stellen da wieder an die 15 Aussteller ihre mit Herzblut hergestellten Dinge aus. Wann? Am Sonntag, dem 6. April 2025 ab 11 Uhr.

Blue Eye Hobby Horse

Übrigens findet ihr dort auch Birgitt von EMMINA. Sie produziert in ihrer kleinen Tullner Werkstätte Schmuck, Küchen-Utensilien aus Stoff (da bin ich ein Fan davon) und supernette Filz-Goodies. Vor allem für die Kids sind die (Hobby Horse)-Steckenpferde, die Birgitt in Handarbeit produziert, fast magnetisch anziehend. Da kann’s schon sein, dass sich eure Wonneproppen das gleich mal vom lieben Osterhasen wünschen.

Im letzten Sommer hab ich dazu auch einen Blogartikel geschrieben. HIER könnt ihr mal reinlesen.

Wer bei der Gelegenheit hungrig wird, der kann sich mittags das Bäuchlein vollschlagen. Denn natürlich schwingt die Wirtin auch an diesem Tag den Kochlöffel. Ihr könntet beim Grillhendl zuschlagen (das müsst ihr aber bitte vorbestellen) oder á la carte schmausen. Oder ab 14.30 Uhr herzhaft in einen Langos beißen. Dass es Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen 🍰 gibt, brauch ich wohl eh nicht extra erwähnen …

Ich verlinke euch HIER mal die Facebook-Seite, dann könnt ihr euch am Laufenden halten und findet auch gleich die Kontaktdaten.



Am 5. und 6. April 2025 von 10 bis 16 Uhr könntet ihr auch beim Kreativ-Ostermarkt in Muckendorf Zwischenstopp machen.

Da haben kreative Aussteller im Haus der Generationen, Landstraße 8 ihre Verkaufsstände aufgestellt. Während ihr ein bisserl schauen geht, machen sich eure Minis in der Kinderbastelstation einen Spaß. Der Elternverein des Kindergartens legt sich punkto Verpflegung mächtig ins Zeug. Heißt im Klartext: Niemand muss hungern oder durstig sein …

Ostermarkt mit Regalen voller Osterdeko aus Holzeiern und Holzhasen

Ein weiterer Ostermarkt wird in Sieghartskirchen abgehalten. Dort ist der Verein KUBE ziemlich umtriebig und organisiert tolle Märkte mit jeder Menge Ausstellern. Unter anderem eben auch den Ostermarkt.

Der bietet knapp 40 Ausstellern die Möglichkeit, ihre Produkte zum Verkauf anzubieten. Und das Ganze an zwei Tagen. Nämlich am 12. und 13. April 2025.

Da habt ihr nicht nur die Möglichkeit Kunsthandwerk und hochwertige Basteleien zu kaufen, sondern eure kleinen Lauser können sich beim Kinderprogramm kreativ ausleben. Sonntags kommt gegen 15 Uhr dann auch sicherheitshalber der Osterhase 🐰 vorbei und schaut, ob eh alle brav waren.

Der Markt findet beim Heuriger Neussner in der Pressbaumer Str. 28 in 3443 Sieghartskirchen statt. Somit ist gleich auch für Speis & Trank gesorgt.

Zugegeben, nicht ganz zum Tullner Bezirk gehört Neulengbach. Aber es ist trotzdem nur einen Katzensprung von uns entfernt. Drum möcht ich den Ostermarkt am Finsterhof nicht unerwähnt lassen.

Da haben am Campingplatz in Neulengbach nicht nur Camper ihre Zelte aufgeschlagen, sondern gleich auch mal 54 Aussteller. Also ein richtig großer Markt, bei dem sich ein Besuch durchaus lohnen könnt.

Bislang hatte ich noch nicht die Ehre. Aber der Ostermarkt am Finsterhof steht definitiv auf meiner To-Do-Liste. Geben wird’s dort Osterschmuck, Feines fürs Bäuchlein von Honig bis Kräutererzeugnisse , Schnäpse, Fleischerzeugnisse und vieles vieles mehr.

Stattfinden wird das Ereignis am 5. und 6. April 2025. Einfach an der Kreuzung Markersdorf / B 19 die Augen offen halten. Dann könnt ihr den Campingplatz samt Ostermarkt nicht verfehlen.

🐣 🐣 🐣 🐣 🐣

Falls ihr heuer die Ostereier übrigens mit Naturfarben einfärben möchtet, dann schaut doch mal bei einem meiner Blogbeiträge vorbei (Klick mal hier).

Und jetzt bleibt mir nur noch, euch schöne Osterfeiertage zu wünschen

Liebe Grüße

die Tullnerin

Teile den Beitrag mit deinen Freunden
Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kooperation mit der Tullnerin

Gerne stehe ich für  werbliche Kooperationen zur Verfügung. Diese werden auch als solche gut erkennbar für die Leser gekennzeichnet. Allerdings behalte ich mir vor, Themen abzulehnen, mit denen ich mich nicht zu 100% identifizieren kann. Das bin ich mir und vor allem meinen Lesern/Leserinnen schuldig.

Für Anfragen bezüglich Kooperationen: info@die-tullnerin.at