Schaugarten Starkl-Park

Starkl-Park Frauenhofen

Aktualisiert April 2025 – In Tulln gibt’s bekanntlich ja so einige schöne Platzerl. Aber kennt ihr auch den Starkl-Park in Frauenhofen? Wenn ja, dann lest einfach nicht weiter. Aber wenn ihr unsere schöne Gegend noch nicht so gut kennt, weil ihr Neo-Tullner seid, dann könnt euch das schon interessieren. Das ist ein echter Insider-Tipp und nur etwa 4 bis 5 Minuten von Tulln entfernt….

Blick in den Schaugarten der Gärtnerei Starkl. Parkanlage mit riesigen Bäumen, Rasen und einem Spazierweg aus Terrakottasteinen
Schaugarten Starkl

… Oma und Opa, die in der Gärtnerei Starkl auf Einkaufstour gingen. Und manchmal durfte ich sie ja begleiten. Das war für mich immer ein Mega-Highlight. Der noch tief in mir schlummernde Garten-Freak befand nämlich bereits damals den Starkl-Park als wunderwunderschön. Sowas wollt ich auch haben, wenn ich mal groß wär 😀.

bunte Sommerblumen im Schaugarten der Gärtnerei Starkl
bunter Sommer

Zeitsprung: Viele Jahre später! Romantische Bilder am Hochzeitstag im traumhaften Prinzessin-Kleid mit meinem Schatz. Ist auch schon wieder ein paar Jährchen her. Aber als Kulisse für unsere Erinnerungsbildchen musste damals natürlich der Starkl-Park herhalten.

Der Park ist übrigens auch heut noch gern besucht als romantische Location für Fotostrecken. Solltet ihr ihn dafür in Erwägung ziehen, bitte bitte zieht nichts Grünes an! Eine liebe Freundin trug ein traumhaftes aber eben grünes Kleid. Wir wollten tolle Hochzeitsbilder von ihr schießen. Naja, was soll ich sagen, ihr grünes Kleid fügte sich nahtlos in die Landschaft ein 😂.

Pavillon mit Holzbrücke im Starkl-Park inmitten von Sträuchern und Gräsern.
Pavillon
Pavillon im Starklpark mit Hortensien, Farnen und anderen Pflanzen
Verweilen im Pavillon

Für alle die an historischen Fakten Interesse haben: Der Park – ursprünglich ein Schlosspark – entstand vor über 100 Jahren (Google hat’s verraten). Dass hier einmal Prunkvolles erbaut wurde, sieht man aber eh schon bei der Zufahrt zur Gärtnerei. Für alle, die sich ein bisschen für die Geschichte der ehrwürdigen Gebäude interessieren, gibt’s hier Infos.

herrlicher Altbaumbestand
herrlicher Altbaumbestand

Als ORF-Garten (in den 80er Jahren) schaffte er es als Hauptdarsteller sogar ins Fernsehen. Der ehemalige Schlosspark ist aber einfach auch ein herrlicher Schaugarten, der für alle frei zugänglich ist. Viele meiner Gartenideen sind hier entstanden. Ein Ort der Inspiration. Zu jeder Jahreszeit!

freut auch die Kids: Rutsche und Korb-Schaukel im Starkl-Park
freut auch die Kids: Starkl-Park

Falls die lieben Kleinen eure Pflanz- und Gartenlust nicht ganz so enthusiastisch teilen, so kann man sie schon am Beginn der Runde mit einer kleinen Pause am Mini-Spielplatz “bestechen”. Oder nach dem kleinen Spaziergang einen Abstecher zum Imbiss beim Parkplatz des Gartencenters machen.

Ich mag den Park noch immer gern. Weil er nicht überlaufen ist. Weil ich mich im Pavillon wie eine Prinzessin fühl und nostalgischen Gedanken nachhänge. Und weil ich immer lachen muss, wenn ich an das grüne Kleid beim Hochzeits-Shooting meiner Freundin denk …

Sonnige Grüße

die Tullnerin

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kooperation mit der Tullnerin

Gerne stehe ich für  werbliche Kooperationen zur Verfügung. Diese werden auch als solche gut erkennbar für die Leser gekennzeichnet. Allerdings behalte ich mir vor, Themen abzulehnen, mit denen ich mich nicht zu 100% identifizieren kann. Das bin ich mir und vor allem meinen Lesern/Leserinnen schuldig.

Für Anfragen bezüglich Kooperationen: info@die-tullnerin.at