
Heute hab ich das aktuelle Lieblingsrezept von Melanie Berger vom Alpenvereinshaus für euch im Gepäck. Nämlich die supereinfache Obst-Galette. Dieses Schmankerl tröstet auch ein bisschen über Urlaub daheim hinweg, denn es stammt ursprünglich aus Frankreich und kann somit zumindest geschmacklich ein wenig in Urlaubsstimmung versetzen … Vielen Dank für eure Unterstützung Martin und Melanie!
Für alle, die in Tulln ein bisschen ortsunkundig sind: Das Alpenvereins-Haus ist das Lokal nahe der Seerosenbrücke. Direkt neben dem großen Spielplatz an der Donaulände. Mit herrlichem Blick auf stimmungsvolle Sonnenuntergänge, sofern man es sich auf der neuen Nordterrasse gemütlich macht.
Die Obst-Galette ist schnell zubereitet, auch Anfänger schütteln das locker aus dem Ärmel. Wer dieses Gustostückerl aber doch lieber mit Blick auf die Donau genießen mag, der ist natürlich herzlich willkommen bei Martin und Melanie Berger. Weil “Urlaub daheim” kann grad in Tulln echt schön sein …
Obst-Galette mit Heidelbeeren

Ihr braucht: 1 Pkg. Blätterteig – ca. 200 g Obst nach Wahl (am besten Beeren oder Steinobst) – Zucker, Zimt und gehobelte Mandeln
Zubereitung: Blätterteig zu einem Quadrat schneiden – Früchte waschen und trocken tupfen – danach in Scheiben oder kleine Würfel schneiden (das entfällt natürlich bei den Beeren 😉 ).
Das Obst in der Mitte des Blätterteig-Quadrats platzieren – danach mit Zimt und Zucker bestreuen. Beim Zucker ein bisserl drauf achten, wie süß oder sauer das verwendete Obst ist!
Anschließend nur noch den Rand vom Blätterteig aufrollen, sodass ein Körbchen entsteht. Der Teigrand soll etwas höher als das Obst sein (so wie bei einer Schale). Zum Schluss noch die Nüsse drüber streuen.
Jetzt wandert die Leckerei in das vorgeheizte Backrohr und wird bei 180° etwa 20-25 Minuten goldbraun gebacken.
Abkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen. Voilà – fertig ist die G’schicht 😉
Ich wünsch euch gutes Gelingen und bon appétit 🙂
Salut und Baba
die Tullnerin