
Transparenzhinweis: Wir haben unser Frühstück selbst bezahlt und dieser Artikel entstand ohne Vergütung oder Beeinflussung seitens des “Winzig”.
Über das Winzig hab ich ja bereits geschrieben. Allerdings dachte ich, ich schau im Rahmen meiner Frühstücks-Test-Aktion mal wieder vorbei und koste mich nochmal ein wenig durch das Angebot.

17 unterschiedliche Eiergerichte …

Und danach was Süßes …
Da man im Winzig bis 13.00 Uhr frühstücken kann – also ideal auch für alle Langschläfer – kann man sich ausgiebig Zeit lassen und genießen. Drum haben wir dann noch Joghurt mit frischen Früchten und ein herzhaftes Marmeladesemmerl mit Hagebuttenmarmelade genossen. Dazu noch Kaffee, der hier auch ausgezeichnet schmeckt.


Die Auswahl auf der Speisekarte ist riesengroß, durch das Baukastensystem kann man das Frühstück exakt an den jeweiligen Gusto anpassen. Neben den Eiergerichten gibt es z.B. auch noch Lachs, Käseteller, Salami und Schinken. Die gefüllte Bagels, belegte Croissants & Co sind ebenfalls einen Versuch wert. Zumindest für mich bei meinem nächsten Besuch.
Die Einrichtung ist schon ein wenig in die Jahre gekommen. Allerdings hat das Lokal dadurch einen ganz eigenen Charme, der auf mich ein bisserl Retro wirkt. Die Speisekarte ist noch weit umfangreicher als ich hier angegeben hab. Die Chefin steht persönlich in der Küche, das Personal ist morgens wesentlich flotter als im Abendbetrieb. Die Wartezeit war überraschend kurz, alles wurde komplett frisch zubereitet. Das Gebäck war knackig und äußerst frisch.
Das Winzig ist aus meiner Sicht auf jeden Fall einen (Frühstücks)besuch wert.
WINZIG EXTRA LARGE
Brüdergasse 4, A-3430 Tulln
Öffnungszeiten: Montag – Samstag ab 08.00h, Sonntag ab 09.00h
Also dann – lasst es euch schmecken und falls ihr auch überzeugt seid, würd ich mich über eure Kommentare sehr freuen.
Liebe Grüße
eure Tullnerin