Ein besonderer Tag in einem besonderen Jahr …
Wie schnell doch die Zeit vergeht, war’s nicht erst gestern, als ich dir Radfahren beibrachte?
“Die Tullnerin” ist ein Blog über meine Lieblings- und Lebensstadt. Und natürlich auch über die umliegenden Ortschaften. Auch da gibt’s schließlich viel zu entdecken. Warum ich das mache? Nun – weil man manchmal “betriebsblind” ist und gar nicht sieht, was man quasi vor der Nase hat. Und weil die Stadt wächst und viele “Zuagroaste” schließlich auch über einen kleinen Leitfaden dankbar sind.
Der Blog lebt von meinen Erlebnissen, Entdeckungen und Erfahrungen. Gelegentlich gehe ich bezahlte Kooperationen ein. Das bedeutet, dass ich – um laufende Kosten (jawohl auch Blogger gelten als Unternehmen und haben so einiges zu berappen) – abdecken zu können, Werbung für Unternehmen oder Veranstaltungen mache. Diese werden dann von mir auch als solche gekennzeichnet. Allerdings behalt ich mir vor, nur solche Kooperationen einzugehen, die zum Blog passen. So kann ich meiner Linie trotz “Werbung” treu bleiben.
Wie schnell doch die Zeit vergeht, war’s nicht erst gestern, als ich dir Radfahren beibrachte?
Im Oktober gibt’s viel zu feiern. Den Tag des Kaffees, den Tag der Seifenblasen und den Welt-Toiletten-Tag. Schließlich muss man die Feste feiern wie sie fallen, oder? 😉
Manche Tage starten bereits irgendwie unglücklich. Und manchmal denkt man, es läuft irgendwo eine versteckte Kamera mit …
Geplant waren laut Infoblatt der Stadtgemeinde einige Radarboxen in Tulln ja schon für Anfang des Jahres. Corona-bedingt sind jetzt die ersten Kästen mit ein wenig Zeitverzögerung eingetroffen …
Sie sind Diven, sie sind launisch (meistens), sie sehen uns als Dienstpersonal, Türöffner aber vor allem sehen sie uns als Dosenöffner …