
Jeder kennt die bekannten, mehr oder weniger großen Weihnachtsmärkte. Da fällt mir spontan der Christkindlmarkt am Spittelberg ein. Oder der Markt vor dem Schloss Schönbrunn. Und natürlich noch der am Rathausplatz, der am Hohen Markt und und und ….
Alle haben eines gemeinsam. Sie befinden sich leider nicht in Tulln oder Umgebung. Wie schaut’s aber bei uns im Bezirk aus? Was gib es hier?

“Unsere” Weihnachtsmärkte sind natürlich viel kleiner. Weniger bekannt. Touristen verirren sich kaum dahin. Macht aber nichts. Bleiben wir halt unter uns. Und statt Ramsch aus Fernost findet man hier Kunsthandwerk. Damit ihr eure Besuche auf diversen Christkindlmärkten gut planen könnt, hier einen kleinen Überblick, was so in Tulln und um Tulln herum los ist.
Kalender Adventmärkte
Am 14. November finden von 14.00 – 18.30 Uhr in der Volksschule in Baumgarten die “Kulturtage” statt. Am Sonntag, den 15. November habt ihr dann nochmals von 9.00 – 18.00 Uhr die Möglichkeit, diesen Markt zu besuchen.

Von 19. – 21. November öffnet die Gärtnerei Zoubek in Tulln ihre Adventausstellung. Für Besucher gibt’s Punsch, Maroni und schon die ersten Weihnachtskekse.
Das Punschdorf in Tulln läutet ab 21. November die Vorweihnachtszeit ein.
Am 5. und 6. Dezember findet im Atrium (Minoritensaal) der Bezaubermarkt statt. Ein absolutes Highlight in Tulln und unabhängig vom Wetter und den Temperaturen.
Ebenfalls am 5. und 6. Dezember jährt sich zum 40. Mal der Grafenegger Advent. Der Schlosspark ist stimmungsvoll beleuchtet. In den urigen Hütten gibt’s Kunsthandwerk und natürlich Schmankerl und Punsch.
Schönes für den weihnachtlich geschmückten Baum findet ihr auch wie jedes Jahr bei Starkl in Frauenhofen, bei Lederleitner in Atzenbrugg oder bei Kramer & Kramer in Zöfing (bei Judenau). Diese Gärtnereien haben ihre Adventausstellungen bereits geöffnet. Bei Starkl in Frauenhofen findet am 19. und 20. November eine Vorführung für Adventfloristik statt. Hier zeigt man euch, wie ihr selbst Tür- oder Adventkränze gestaltet. Am Parkplatz vor dem Gartencenter findet ihr ab 20. November “Simon’s Punschhittn”. Mit Maroni, Kaiserschmarren und Burger.

Ich freu mich wie jedes Jahr auf den Advent. Der weder still noch besinnlich ist. Aber trotzdem wunderschön. Weil man dann Freunde trifft. Und Punsch trinkt. Alles festlich beleuchtet ist. Und weil ich einfach eine unverbesserliche Romantikerin bin.
Ich wünsch euch eine gute Zeit
Eure Tullnerin